|
Waldachtal
Im Nördlichen Schwarzwald, unweit der Schwarzwaldhoch- und der Schwarzwaldbäderstraße, zwischen Freudenstadt und Horb a.N., liegt auf einer Höhe von 550 – 700 m die Gemeinde Waldachtal. Die Gesamtgemeinde Waldachtal besteht aus fünf Teilorten, die sich 1974 zusammengeschlossen haben. Es sind dies die Erholungsorte Cresbach, Hörschweiler, Salzstetten, Tumlingen und der Luftkurort Lützenhardt. Der dominierende Arbeitgeber ist die Firma Fischer im Ortsteil Tumlingen, weltweit bekannt durch den Fischer-Dübel. Im Gewerbegebiet des Ortsteils Salzstetten haben sich außerdemzahlreiche Gewerbebetriebe angesiedelt, allen voran die Firma Frank Plastik. Im Teilort Cresbach liegt der Sitz der Hotelmöbelfabrik Ziefle. Der Teilort Lützenhardt hat seit 1975 Lützenhardt das Prädikat „staatlich anerkannter Luftkurort.“ Hier ist sozusagen das „touristische Zentrum“ der Gemeinde. Von den rund 1.500 Waldachtaler Gästebetten stehen 1.150 im Ortsteil Lützenhardt. Insgesamt reisen jährlich rund 28.000 Gäste nach Waldachtal und verbringen knapp 240.000 Übernachtungen in unserer Gemeinde. Davon entfallen auf den Teilort Lützenhardt rund 90%. Übernachten können die Waldachtaler Gäste in: 1 Fachklinik, 1 Mutter/Vater-Kind-Klinik, 5 Hotels und in 4 Gasthöfen. Darüber hinaus bieten Privathäuser Gästezimmer und Ferienwohnungen an. Gern besuchte Sehenswürdigkeiten sind die historische Mönchhofsägemühle im zu Cresbach gehörenden Teilort Vesperweiler, das Heimatmuseum in Lützenhardt, die Wallfahrtskirche im zu Salzstetten gehörenden Heiligenbronn sowie der zwischen Lützenhardt und Tumlingen gelegene Bibelrundweg. Entspannung finden Gäste und Bürger auf den 140km lang ausgeschilderten Wanderwegen, auf 2 Nordic-Walking-Wegen, 10 Gesundheitswegen sowie im Waldachtaler Wellnesswald, der neben einem Waldgesundheitshaus und 4 Klangräumen weitere Plätze zur aktiven und mentalen Entspannung bietet. Waldachtal bietet außerdem eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten wie z.B. Reiten, Minigolf, 1 Badesee, Tennis usw.. Veranstaltungen runden das Angebot ab. Ausführliche Informationen auf der Homepage der Gemeinde unter www.waldachtal.de
Vielen Dank an Frau Dietgard Nisch von der Gäste-Information Waldachtal für diesen Text.
|
|